Please find various ideas below - contact me for more information and ideas!
🧠Bachelor’s Thesis Topics in AI Systems, Infrastructure & EdTech
EdTech
- ChatGPT Bot for Teaching Support: Development of an intelligent assistant system for interactive teaching using GPT technologies.
- Autograding Programming Exercises with LLMs: Design of a system for automatic evaluation and correction of coding tasks.
- Reveal.js + Mentimeter Clone for Interactive Presentations: Integration of live feedback and Q&A directly into presentations, including mouse pointer sharing via a web app.
- MC Testing System for ILU with Python: Creation of e-tests in the ILU system using the Python package "playwright".
- RAG System for Personalized Lecture Content: Retrieval-Augmented Generation for content enrichment, personalization, self-assessment, and chatbot support (e.g., with NotebookLM).
- Automatic Generation of Learning Videos and Podcasts with AI: Automated production of educational media using tools like NotebookLM.
Infrastructure
- Browser-Based Chatbot for Firefighters: Development of a chat assistant system for firefighting operations that runs entirely locally on mobile devices within the browser. Utilizes modern web technologies such as MLC LLM, WebLLM, and WebGL to enable efficient execution of smallr or large language models without server connectivity.
- Online Booking System for Courses with Role Logic: Web app for managing course registrations with user roles and scheduling functionality.
- Deployment Toolchain with Coolify and Coder: Creation of a user-friendly coding environment including deployment for student projects.
Web Technology & Publishing
- Chat/QnA Module for Reveal.js with Persistence (Master): Extension of Reveal.js presentations to support asynchronous Q&A sessions with state persistence.
3D & Visualization
- 3D Print Path Optimization with Simulation (Master): Development of a software tool to compute and optimize printing paths in 3D printing workflows.
Additional Topics
- ArXiv & FIT Bot for Paper Summarization and Recommendation: Combining NLP and recommender systems to assist with academic research and funding discovery.
- AI-Supported Reference Management (similar to Mendeley): Design of an intelligent system for managing scientific references using AI features.
- To-Do Planner with AI Assistance (e.g., ChatGPT): Development of a productivity tool that uses natural language to manage and organize tasks.
🧠Master’s Thesis Topics in AI and ML
- MLOps for Physics Simulations and/or Real Experiments: Development of data and model tracking systems for physical simulations and experiments based on existing MLOps tools.
- Biomass Modeling with VAEs and Contrastive Learning: Training a VAE to estimate biomass from sensor data, including image-based inputs.
- "Shuttling" VAEs for Quantum Hardware Modeling: Use of VAEs to reconstruct and optimize the transport of single electrons in quantum processors.
- Review, Evaluation, and Test Development for QML: Systematic analysis of QML approaches with implementation, benchmarking, and test suite design.
- Integrating Domain Knowledge into VAEs via LLMs: Using large language models to provide domain-specific priors for VAEs (e.g., biological models for plant weight).
- Analysis of Electrical Grids with ML Methods: Prediction of load states and fault detection using autoencoders with local priors.
- Simulation von Stromnetzen in KI-Frameworks (Master): See PDF
- Synthetische Generierung von Stromnetzen (Master): See PDF
- Development of a Low-Code/No-Code AI Builder: Tool for ML applications in domains like biomass or quantum data.
- Project with Industry Partner: AI for Semiconductor Technology: Collaborative project with industry; topic details on request.
- Project with Industry Partner: AI and Computer Vision: Industry collaboration focused on AI and computer vision; topic details on request.
- Project with Industry Partner: Robotics and Embodied Intelligence: AI for embodied agents in robotics; topic details on request.
- Domain Transfer with AI: Make data from device A resemble data from device B (e.g., oscilloscopes). Also applicable to simulated data.
- Measurement Interpretation with AI: Extract physical parameters (e.g., impedance) from data using neural networks. Applicable to simulated data.
- System Characterization with AI: Learn linear or nonlinear transfer functions of systems (e.g., step response). Applicable to simulated data.
Bitte finden Sie unten verschiedene Ideen – für weitere Informationen und Ideen kontaktieren Sie mich gerne.
đź§ Bachelorarbeitsthemen zu KI-Systemen, Infrastruktur & EdTech
EdTech
- ChatGPT-Bot zur UnterrichtsunterstĂĽtzung: Aufbau eines intelligenten Assistenzsystems fĂĽr interaktive Lehre mit GPT-Technologien.
- Autokorrektur von ProgrammierĂĽbungen mit LLMs: Entwicklung eines Systems zur automatischen Bewertung und Korrektur von Codeaufgaben.
- Reveal.js + Mentimeter-Klon für interaktive Präsentationen: Integration von Live-Feedback und Q&A direkt in Präsentationen, inkl. Anzeige des Mauszeigers über eine Web-App.
- MC-Testsystem für ILU mit Python: Erstellung von E-Tests im ILU-System mithilfe des Python-Pakets „playwright“.
- RAG-System für personalisierte Vorlesungsinhalte: Retrieval-Augmented Generation zur Ergänzung, Individualisierung, Abfrage und Selbstüberprüfung von Vorlesungsinhalten inkl. Chatbot (z. B. mit NotebookLM).
- Automatische Erstellung von Lernvideos und Podcasts mit KI: Automatisierte Medienproduktion mit Tools wie NotebookLM.
Infrastruktur
- Browserbasierter Chatbot für Feuerwehreinsätze: Entwicklung eines chatbasierten Assistenzsystems für den Feuerwehreinsatz, das vollständig lokal auf mobilen Geräten im Browser läuft. Nutzung aktueller Web-Technologien wie MLC LLM, WebLLM und WebGL zur effizienten Ausführung kleiner oder großer Sprachmodelle ohne Serveranbindung.
- Online-Buchungssystem fĂĽr Kurse mit Rollenlogik: Web-App zur Verwaltung von Kursanmeldungen mit Benutzerrollen und Terminlogik.
- Deployment-Toolchain mit Coolify und Coder: Benutzerfreundliche Coding und Deployment Umgebung fĂĽr studentische Projekte.
Webtechnologie & Publishing
- Chat/QnA-Modul für Reveal.js mit Persistenz (Master): Erweiterung von Reveal.js-Präsentationen um asynchrone Q&A-Sitzungen mit Zustandsbeibehaltung.
3D & Visualisierung
- 3D-Druckpfadoptimierung mit Simulation (Master): Entwicklung einer Software zur Pfadberechnung und Optimierung von 3D-Druckprozessen.
Weitere Themen
- ArXiv- & FIT-Bot zur Paper-Zusammenfassung und Empfehlung: Kombination von NLP und Empfehlungssystemen für wissenschaftliche Artikel und Fördermittel.
- KI-gestützte Literaturverwaltung (ähnlich Mendeley): Entwicklung eines intelligenten Literaturverwaltungstools mit KI-Funktionen.
- To-Do-Planer mit KI-Unterstützung (z. B. ChatGPT): Entwicklung eines Produktivitätstools zur Aufgabenverwaltung via natürlicher Sprache.
đź§ Masterarbeitsthemen zu KI und ML
- MLOps fĂĽr Physiksimulationen und/oder echte Experimente: Entwicklung von Daten- und Modelltracking-Systemen fĂĽr physikalische Simulationen und reale Experimente mit MLOps-Tools.
- Biomassemodellierung mit VAE und Contrastive Learning: Training eines VAEs zur Schätzung von Pflanzengewicht aus Sensordaten (inkl. Bilder).
- „Shuttling“-VAEs zur Quantenhardware-Modellierung: VAEs zur Rekonstruktion und Optimierung des Elektronentransports in Quantenprozessoren.
- Review, Evaluation und Testentwicklung für Quantum Machine Learning: Systematische Untersuchung aktueller QML-Ansätze inkl. Benchmarking und Testdesign.
- Integration von Domänenwissen in VAEs via LLMs: Nutzung großer Sprachmodelle zur Einbettung domänenspezifischer Priors (z. B. biologische Modelle für Pflanzengewicht).
- Analyse elektrischer Netze mit ML-Methoden: Vorhersage von Netzlasten oder Fehlererkennung durch Autoencoder mit lokalen Priors.
- Simulation von Stromnetzen in KI-Frameworks (Master): Download Thema
- Synthetische Generierung von Stromnetzen (Master): Download Thema
- Low-/No-Code-AI-Builder fĂĽr ML-Anwendungen: Entwicklung eines einfach bedienbaren Tools zur ML-Anwendung in Bereichen wie Biomasse oder Quantenhardware.
- Projekt mit Industriepartner: KI fĂĽr Halbleitertechnologie: FortfĂĽhrung eines Kooperationsprojekts zur KI-gestĂĽtzten Prozessoptimierung. Details auf Anfrage.
- Projekt mit Industriepartner: KI & Computer Vision: Anwendungsprojekt zur Bildverarbeitung mit KI in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner. Details auf Anfrage.
- Projekt mit Industriepartner: Robotik und Embodied Intelligence: Erforschung KI-basierter Steuerung für verkörperte Agenten. Details auf Anfrage.
- Domänentransfer mit KI: Daten von Messgerät A so umformen, dass sie wie von Messgerät B aussehen. Auch mit simulierten Daten möglich.
- Messdateninterpretation mit KI: Physikalische Parameter wie Impedanz aus Messdaten mit neuronalen Netzen extrahieren. Auch mit Simulation anwendbar.
- Systemcharakterisierung mit KI: Erlernen linearer oder nichtlinearer Übertragungsfunktionen (z. B. Sprungantwort). Auch mit simulierten Daten nutzbar.